Fasnet in der Kita Lochbrücke


Die Wochen bis zur Fasnet nutzten wir um uns mit vielen verschiedenen Tieren zu beschäftigen. 

Los ging es in der ersten Woche mit der Frage „Welche Tiere leben denn im Dschungel?“. Passend dazu haben wir Schlangen, Affen, Papageien und bunte Vögel gebastelt. Der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt. Im Morgenkreis haben wir das Lied „Die Affen rasen durch den Wald“ gesungen.

Als wir das Thema Dschungel beendet hatten ging es mit den Tieren in Afrika weiter. Passend dazu haben wir lustige Löwen gestaltet und Elefanten, die Wasser aus ihrem Rüssel spritzen. Im Kreis haben wir häufig das Spiel „Geh’n wir heut auf Löwenjagd?“ gespielt. Das gefiel den Kindern ganz besonders gut.

Zum Abschluss haben wir uns noch mit der Unterwasserwelt auseinandergesetzt. Besonders spannend fanden die Kinder das Seepferdchen.

Doch die Kinder konnten nicht genug bekommen von unserem Thema. So beschlossen wir unser Farbenzimmer noch in eine Dinosaurierwelt zu verwandeln.

Ab dem 24. Februar durften die Kinder verkleidet in den Kindergarten kommen. Ganz stolz führten sie jeden Tag ein neues Kostüm vor.

Ebenfalls sehr beliebt war das Kinderschminken. Am liebsten hätten sich die Kinder gleich mehrmals am Tag schminken lassen.

Am 25. Februar besuchten uns noch die verschiedenen Narren aus den Meckenbeurer Narrenzünften und stellten uns ihre Häser und Narrenrufe vor. Alle Kinder waren wie gebannt. Beim Narrenquiz am nächsten Tag wussten sie sogar noch alle Namen und Narrenrufe der verschiedenen Zünfte.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Narrenzünfte aus Kehlen, Brochenzell, Meckenbeuren und Senglingen für die wirklich gelungene Häsvorstellung.


Das Highlight unserer Fasnet war schließlich der Gumpige Donnerstag am 27. Februar. An diesem Tag fand die große Fasnetsparty im Kindergarten statt, zu der auch die Narren aus Kehlen kamen um mit uns zu tanzen. Morgens gab es ein großes, leckeres Buffet von den Kindergarteneltern und sogar Fanta zu trinken. Im Turnraum wurden coole Spiele gespielt und im Farbenzimmer konnten die Kinder Tiermasken basteln. Das beste waren aber natürlich die Süßigkeiten und Popcorn, welche die Narren mitgebracht haben.